Der Bewohnerbeirat in der Residenz Rüppurr |
![]() |
Von links nach rechts: Brigitte Mews, Gerhard Schulz, Brigitte Seibel, Erika Fingerlin, Prof. Dr. Gerhard Grau, Dr. Christel Schwebler, Klaus Schumann Vorsitz: Erika Fingerlin Die bereits genannte Verordnung weist dem Bewohnerbeirat eine wichtige institutionelle Brückenfunktion zu. Auf der einen Seite gibt der Beirat neben eigenen Vorschlägen zur Optimierung des Betriebs in der Residenz auch solche aus dem Bewohnerkreis an die Geschäftsleitung. Andererseits räumt die Geschäftsleitung dem Bewohnerbeirat die Möglichkeit zur Mitwirkung bei allen wichtigen Angelegenheiten des Lebens in unserer Residenz ein. Der Bewohnerbeirat tagt in der Regel einmal monatlich und beschließt über seine weiteren Aktivitäten. Die für die drei Häuser benannten und auch an den Anschlagbrettern ersichtlichen Hausbeauftragten tragen dabei die ihnen direkt bekannt gewordenen Anregungen von Bewohnern vor. Frühere Beiräte haben bereits über viele solcher Anregungen nachgedacht und Beschlüsse verabschiedet. Man findet sie in den im Lesezimmer aufbewahrten “Mitteilungen Nr. 1 – Nr. 8”. Gestützt auf das Vertrauen und die Mithilfe der Wähler sowie im Rahmen einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung wird der Beirat seine Amtszeit mit Engagement dazu benutzen, erforderliche Neuerungen und Verbesserungen mit Augenmaß umzusetzen und das Leben in der Residenz Rüppurr auch weiterhin angenehm zu gestalten. |